• 1.Was ist ein Reifenwulsttrenner?

    Der Wulstfüller oder Wulstkern ist ein wichtiges Bauteil im Reifeninneren und befindet sich im Wulstbereich (dem Teil, an dem der Reifen mit der Felge in Kontakt kommt). Es handelt sich um einen keilförmigen Füllstreifen aus hochhartem Gummi, der über dem Wulstkern angebracht ist und zur Unterstützung der Seitenwand und zur Verbesserung der Verbindungsfestigkeit zwischen Reifen und Felge dient.

  • 2.Welche Funktion hat der Reifenwulsttrenner?

    Stützende Seitenwand: Hilft dem Reifen, seine Form unter Belastung beizubehalten und verhindert eine übermäßige Biegung der Seitenwand. Verbessern Sie die Steifigkeit: Verbessern Sie die Steifigkeit im Reifenwulstbereich und verbessern Sie die Lenkstabilität und das Handling. Spannung verteilen: Reduzieren Sie die Spannungskonzentration im Wulstbereich und verlängern Sie die Lebensdauer des Reifens. Abdichtung: Der zusätzliche Reifenwulst ist fest mit der Felge verbunden, um ein Austreten von Luft zu verhindern.

  • 3.Welche Auswirkungen haben beschädigte Reifenwulsttrenner?

    Ausbeulung oder Verformung der Reifenseitenwand Reifen und Felge sind nicht fest miteinander verbunden, was zu einem langsamen Luftverlust führt Reduziertes Handling und Schütteln bei Hochgeschwindigkeitsfahrten In schweren Fällen kann es zum Reißen des Reifenwulstes kommen, was eine Gefahr für die Fahrsicherheit darstellt.

  • 4.Wie kann man feststellen, ob die Reifenwulsttrennwand beschädigt ist?

    Prüfen Sie visuell, ob im Wulstbereich Risse, Verformungen oder Ausbeulungen vorhanden sind. Spüren Sie während der Fahrt ungewöhnliche Lenkradvibrationen oder Fahrzeugabweichungen. Es wird empfohlen, regelmäßig einen professionellen Reifenhändler zur Inspektion aufzusuchen, insbesondere nach Fahrten auf holprigen Straßen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen