Was ist der Zweck eines Perlenabstandshalters
Der"PP" in "bead spacer"bezieht sich auf Polypropylen, einen leichten, chemisch beständigen und robusten thermoplastischen Kunststoff. Das Anwendungsszenario von "tire bead" hängt direkt mit der "tire bead"-Struktur des Reifens zusammen. Daher besteht der Hauptzweck des Reifenpolsters darin, als Strukturkomponente oder Hilfsmaterial für den Reifenbereich zu dienen. Seine spezifischen Funktionen lassen sich in die folgenden Aspekte zerlegen:
1. Kernanwendung: Strukturelle Unterstützung und funktionale Umsetzung von Reifenwülsten
Der Reifenwulst ist ein kritischer Teil des Kontakts zwischen dem Reifen und der Felge (Nabe) und erfordert Steifigkeit, Abdichtung, Verschleißfestigkeit und Kompatibilität mit der Felge.Kunststoffschaleerfüllt diese Anforderungen durch seine eigenen Eigenschaften, darunter:
Die Reifenplatte weist eine gewisse Steifigkeit und Verformungsbeständigkeit auf und kann als zusätzliche Stützschicht des Reifens dienen. Sie arbeitet mit dem Stahldrahtring (der Haupttragstruktur) im Reifen zusammen, um sicherzustellen, dass der Reifen während der Montage, des Aufpumpens und der Fahrt eine stabile kreisförmige Kontur behält. So wird eine Verformung des Reifens durch äußere Kompression oder Druckänderungen vermieden, die die Passung zwischen Reifen und Felge beeinträchtigen könnte.
Die Abdichtung und Luftdichtheit der Felge wird verbessert. Nach dem Aufpumpen muss der Reifen auf den festen Sitz zwischen Reifenwulst und Felge angewiesen sein, um eine Abdichtung zu gewährleisten und Luftlecks zu verhindern. PP-Kunststoffplatten haben eine glatte Oberfläche und eine hohe Maßgenauigkeit, wodurch die kleinen Lücken zwischen Reifenwulst und Felgenkontaktfläche gefüllt werden können. Gleichzeitig trägt ihre Druckfestigkeit dazu bei, die kontinuierliche Haftung unter Luftdruck aufrechtzuerhalten, die Luftdichtheit des Reifens zu verbessern und das Risiko eines langsamen Luftlecks zu verringern.
Verschleißfestigkeit und chemischer Korrosionsschutz: Während der Montage (Reibung mit der Felge) und des Gebrauchs kann der Reifenwulst mit dem Felgenmetall, Straßenablagerungen, Regenwasser und einer geringen Menge Schmier-/Reinigungsmittel in Berührung kommen. PP-Material weist eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit sowie Beständigkeit gegen Korrosion durch organische Lösungsmittel auf. Es kann als Schutzauskleidung für die äußere oder innere Schicht des Reifenwulstes verwendet werden, wodurch der direkte Reibungsverlust zwischen Reifenwulstgummi und Felge reduziert wird, während gleichzeitig die Korrosion des Stahldrahtrings im Reifenwulst durch äußere korrosive Medien verhindert wird und die Lebensdauer des Reifens verlängert wird.
Im Vergleich zu herkömmlichen Gummipads oder Metallzubehör haben PP-Kunststoffplatten eine geringere Dichte (ca. 0,9–0,91 g/cm³) und können das Gesamtgewicht von Reifen reduzieren und gleichzeitig die strukturelle Festigkeit gewährleisten. Dies trägt zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs (oder der Reichweite von Fahrzeugen mit neuer Antriebsart) bei. Darüber hinaus lässt sich PP-Material durch Spritzguss, Schneiden und andere Verfahren leicht in komplexe Formen verarbeiten, die zu den Reifenwülsten passen, und eignet sich für Reifenwulstdesigns unterschiedlicher Spezifikationen.
2. Erweiterte Anwendung: Hilfsfunktionen in bestimmten Szenarien
Zusätzlich zur Kernanwendung im Reifenwulst kann die Reifenplatte aufgrund ihrer Eigenschaften auch in zusätzlichen Szenarien im Zusammenhang mit Reifen verwendet werden:
Positionierungs-/Isolationskomponenten im Reifenproduktionsprozess: werden als temporäre Positionierungsplatten während der Vulkanisation oder Montage des Reifens verwendet, um eine genaue relative Position zwischen Reifenwulst und Reifenkörper sicherzustellen; oder als Isolationsschicht, um eine Haftung zwischen dem Reifenwulstdrahtring und anderen Gummikomponenten während der Verarbeitung zu verhindern.
Felgenschutzpolster: Bei einigen modifizierten oder Hochleistungsreifen kann es als Dämpfungspolster auf der Innenseite der Felge verwendet werden, um die Auswirkungen der Reifenvibration auf die Felge zu reduzieren und die Oberflächenbeschichtung der Felge zu schützen.
Zusammenfassung
Der Hauptvorteil des PP-Wulstbündel-Trennliners besteht darin, die Passung zwischen Reifenwulst und Felge durch die Vorteile des Polypropylen-Materials hinsichtlich Steifigkeit, Abdichtung, Witterungsbeständigkeit und geringem Gewicht zu optimieren und so die Luftdichtheit, strukturelle Stabilität und Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Es ist ein gängiges funktionales Kunststoffbauteil in modernen Radialreifen (insbesondere Pkw- und Nutzfahrzeugreifen).