Wulstabstandshalter: der „Former“ der Reifen, der jede Drehung geräuschlos überwacht
In der Präzisionswelt der Reifenherstellung spielt jede Komponente eine unverzichtbare Rolle. Und diePerlenabstandshalter, dieser weniger bekannte, aber wichtige „Held hinter den Kulissen“, ist wie ein stiller „Gestaltwandler“, der Reifen bei hohen Temperaturen und Drücken perfekte Konturen und Strukturen verleiht.
Es ist kein Teil des Reifens, beeinflusst aber die Formqualität des Reifens erheblich. Während des Vulkanisationsprozesses wird dieReifenpolstermuss präzise in den Wulstbereich gepresst werden, um eine Stützstruktur zu bilden. Und dieReifenplatteist die wichtigste Vorrichtung, um die Genauigkeit und Richtigkeit dieses Prozesses sicherzustellen. Sie besteht aus hochpräzisem Metallmaterial, passt sich der Krümmung des Reifenwulstes an, übt gleichmäßig Druck aus und verhindert, dass sich der dreieckige Gummi verschiebt, Blasen bildet oder Klebstoff fehlt.
Noch kreativer ist die moderneReifenplattewurde mit einem intelligenten Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das die Oberflächentemperatur in Echtzeit anpassen kann und so die Fließfähigkeit und Haftfestigkeit des Klebstoffs gewährleistet. Nachdem ein großes Reifenunternehmen das intelligentePerlenbündel-TrennfolieDie Fehlerrate im Perlenbereich sank um 40 %, was die Produktkonsistenz deutlich verbesserte.
Obwohl es nicht blendet, stabilisiert es die Kernstruktur des Reifens wie eine Befestigungsnadel. Bei jeder Fahrt eines Fahrzeugs ist es stiller Zeuge seines Schutzes.