Innovation in der Beam Bundle Release Liner-Technologie: Neudefinition der Standards für Reifensicherheit und -haltbarkeit

23-09-2025

Bei der Reifenherstellung ist die Stabilität des Reifenwulstes, der zentralen Verbindungskomponente zwischen Reifen und Radnabe, entscheidend für die Fahrsicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Als tragende Komponente der Reifenwulststruktur ist derReifenpolstersorgt durch doppelte Innovationen bei Materialien und Prozessen für bahnbrechende Leistungen in der Reifenindustrie.


Chafer Disc


TraditionellReifenplattenwird oft nur ein Gummimaterial verwendet, das bei hohen Temperaturen und hohem Druck zu Alterung und Rissbildung neigt, wodurch die Luftdichtheit des Reifens nachlässt und das Risiko eines Reifenplatzers steigt. Daten eines Reifentechnologielabors zufolge verlieren Reifen mit herkömmlichen Trennwänden 18 % an Luftdichtheit, wenn die Temperatur im Wulstbereich nach dreistündiger Dauerfahrt bei hoher Geschwindigkeit auf 120 °C ansteigt. Die neue Generation der Reifenplatte hat durch die innovative Kombination von Polymerverbundwerkstoffen und Nanoverstärkungstechnologie ihre Temperaturbeständigkeit auf 180 °C und ihre Reißfestigkeit um 40 % verbessert. Im Haltbarkeitstest über 100.000 Kilometer wurde die Luftdichtheitsdämpfung auf 5 % genau kontrolliert.


Neben Materialverbesserungen ist die strukturelle Gestaltung vonKunststoffschaleAuch bei HYBRID wurden bedeutende Durchbrüche erzielt. Eine neuartige Trennwand mit dreidimensionaler Webtechnologie bildet auf der Kontaktfläche zwischen Reifenwulst und Radnabe eine wabenförmige Polsterstruktur, die 80 % der Straßenaufprallenergie absorbieren kann. Dies reduziert nicht nur die Reifengeräusche während der Fahrt (der gemessene Geräuschwert sank um 6 Dezibel), sondern verringert auch die Spannungskonzentration im Reifenwulstbereich, wodurch die Stoßfestigkeit des Reifens um 35 % verbessert wird. Bei Kältetests bei minus 30 °C neigen herkömmliche Trennwände zu Sprödbrüchen, während die neue Trennwand ihre gute Flexibilität behält und so die Fahrsicherheit im Winter gewährleistet.


Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen an Reichweite und Geräuscharmut von Fahrzeugen mit neuer Energie, der technologischen Innovation derPerlenkappeDie Entwicklung schreitet weiter voran. Zukünftig könnte die Integration intelligenter Sensorchips in intelligente Partitionen zum Trend werden. Diese überwachen Echtzeitdaten wie Reifenwulsttemperatur und -druck und bieten so einen umfassenderen Schutz für die Fahrsicherheit im Zeitalter des autonomen Fahrens.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen