Intelligente Weiterentwicklung des runden Kunststoff-Flaps: Eingebettete Sensorik läutet eine neue Ära für Reifen ein

24-09-2025

Wenn das Internet der Dinge mit neuen Materialien integriert wird,Runde Kunststoffklappenbegeben Sie sich auch auf den Weg der "inintelligenten Evolution". Die neuesten entwickelten "inintelligentenReifenwulsttrennwand" integriert Mikrodehnungssensoren und drahtlose Übertragungsmodule in herkömmliche Strukturen, die Spannungs-, Temperatur- und Verformungsdaten im Wulstbereich in Echtzeit überwachen können.


Circular plastic flap


Diese Daten werden über Bluetooth oder NFC-Technologie in Kombination mit KI-Algorithmen an das Fahrzeug-ECU-System übertragen, um vor abnormalem Reifendruck, unsachgemäßer Montage, Reifenwulstermüdung oder dem potenziellen Risiko einer Wulstablösung zu warnen und so die Sicherheit des Fahrers aktiv zu unterstützen. Im gewerblichen Flottenmanagement ermöglicht diese Technologie eine Fernüberwachung des Reifenzustands und reduziert die Unfallrate durch Reifenplatzer.


Ein Unternehmen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben hat diese Technologie in die nächste Generation intelligenter Reifenstandards integriert und nennt sie „Bead Health Manager“. Sie verwandelt Reifen von passiven tragenden Komponenten in aktive Sensorterminals und bietet so wichtige Datenunterstützung für autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge.


Noch spannender ist, dass in Zukunft die Energiegewinnungstechnologie kombiniert werden könnte, um den autarken Betrieb von Sensoren zu ermöglichen und so wirklich wartungsfreie intelligente Reifen zu erreichen. Die intelligente Weiterentwicklung derPerlenabscheiderist nicht nur eine Verbesserung der Materialien, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für Reifen auf dem Weg in Richtung Digitalisierung und Intelligenz.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen